Projektbeschreibung
Bei der "Wulfener Musikwoche" handelt es sich um einem Ferienkurs für Chormusik, der sich an Sängerinnen und
Sänger wendet, die in acht Probentagen z.T. umfangreiche und anspruchsvolle Chorwerke aller Musikepochen
außerhalb des üblichen Repertoires (auch Auftragskompositionen), erarbeiten und in einem Abschlusskonzert zu
Gehör bringen möchten.
Die Eröffnung der 30. Wulfener Musikwoche findet am Samstag, dem 16. August 2025, um 16.00 Uhr
im Gemeinschaftshaus Wulfen (Wulfener Markt 5, 46286 Dorsten) statt. Danach beginnt die erste Probe mit
Pausen bis 21.45 Uhr..
Am Sonntag, dem 17.8.2025, findet die Jahreshauptversammlung des ausrichtenden Vereins "Freundeskreis der
Wulfener Musikwoche e.V." um 15.00 Uhr statt. Um 17.00 Uhr beginnt danach die Probenarbeit mit allen.
Während des Workshops finden täglich von Montag bis Freitag in der Zeit von 17.00 - 19.00 Uhr und von
19.45 - 21.45 Uhr Proben mit allen Stimmen statt. In der Pause dazwischen ist Zeit für Gespräche. Täglich wird
um 19 Uhr eine warme Mahlzeit angeboten, für die man sich extra anmelden kann. Man kann sich aber auch selbst
versorgen. Die Abende lassen wir gerne gemütlich ausklingen.
Auch eine partielle Teilnahme ist in Absprache möglich. Detaillierte Informationen dazu finden Sie im Online-Anmeldebogen auf der Seite "Anmeldung". Kontaktieren Sie bei Bedarf bitte Sabine Bornemann (0176 /
73566425).
Der „Kleine Chor“ probt von Mittwoch bis Freitag täglich in der Zeit von 14.30 - 16.30 Uhr im Saal einzelne
Passagen aus dem Gesamtprogramm, um den Klangeindruck zu differenzieren. Er kommt nur bei ausreichender
Anmeldezahl zustande.
Am Konzerttag (Samstag, 23.8.2025) beginnt die Generalprobe mit dem Orchester um 12 Uhr. Um 14 Uhr
kommen Chor und Solistin hinzu. Um 17.30 Uhr gibt es für die dafür angemeldeten Esser eine Mahlzeit.
Der Eintritt zur Werkschau am Abend um 20 Uhr ist frei - um eine Spende wird gebeten. Weitere Auskünfte erhalten
Sie bei Sabine Bornemann (Tel. 0176 / 73566425)
Das Programm wird so ausgewählt, dass im Lauf der Jahre eine große Bandbreite an Typen von Musikwerken
präsentiert wird (s. Button "Programme der Vorjahre").
Die musikalische Leitung des Workshops liegt im Jahr 2025 zum vierten Mal in den Händen von Markus Karch.
Unter dem Button "Mitwirkende" ist eine ausführliche Vita zu finden.
Die Organisation und Finanzierung des Ferienkurses bewerkstelligt der “Freundeskreis Wulfener Musikwoche
e.V.”. Dieser gemeinnützige Verein wurde nur zu diesem Zwecke gegründet. Der Vorstand des Vereins besteht
aus 6 Personen: Sabine Bornemann (1. Vorsitzende), Reiner Endemann (2. Vorsitzender), Christina Wiedenmann
(Kassiererin), Ilse Korn (Schriftführerin), Ursula Breuing und Jan Beßelmann (beide Beisitzer).
Die Durchführbarkeit des Projektes ist immer von der Unterstützung durch Sponsoren und private Spenden
abhängig. Diese müssen etwa die Hälfte des Gesamtfinanzvolumens aufbringen, da es anderweitig nicht möglich
ist, ein so umfangreiches und qualitativ hochwertiges Angebot zu einem geringen Teilnehmerbeitrag zu offerieren.
Ein erklärtes Ziel der “Wulfener Musikwoche” ist es jedoch, gesangsbegeisterten Interessenten, die aus finanziellen
Gründen andere vergleichbare Angebote nicht wahrnehmen können, eine solche Erfahrung zu einem günstigen
Preis zu ermöglichen.
Des weiteren bemüht sich die “Wulfener Musikwoche” darum, zu einer festen kulturellen Institution in der Region zu
werden. Wir möchten auch zu mehr Akzeptanz für den ausgelagerten Stadtteil Wulfen-Barkenberg und für dessen
Bevölkerung innerhalb der Stadt Dorsten beitragen. Betrachtet man die Teilnehmerstruktur der voran gegangenen
“Musikwochen”, so wurden diese Ziele immer erfolgreicher verwirklicht. Neben einer wachsenden Akzeptanz bei
der Presse gelang es unserem "Ferienkurs für Chormusik" in den vergangenen 30 Jahren, immer mehr
TeilnehmerInnen auch auf überregionaler Ebene anzusprechen, darunter zahlreiche Schüler und Studenten.
Neue Interessenten und Interessentinnen sind stets willkommen. Vorerfahrungen aus anderen Chören sind
wünschenswert.
Auch die 30. Wulfener Musikwoche 2025 findet im Gemeinschaftshaus
Wulfen im Dorstener Stadtteil Barkenberg statt. Es liegt in einer
Fußgängerzone. Hier können Sie eine Wegbeschreibung öffnen.