Programm 2016
Startseite
Tenor-Solo:
Dirk Schmitz       

  
Finanzielles
über die WMW
Einladung
Anmeldung
Programm Vorjahre
Sponsoren 2016
Der aus dem Rheinland stammende Tenor Dirk Schmitz kam bereits als junger Chorsänger der Bamberger Symphoniker und des Süd-deutschen Vokalensembles mit klassischer Musik in Berüh­rung. In Ergänzung zu seinem Gesangsstudium an der Kölner Musikhoch-schule nahm der junge Tenor an mehreren Meisterkursen, unter anderem bei Kurt Moll, teil und war Finalist beim
16. Robert-Stolz-Gesangswettbewerb in Hamburg.

Als Mitglied des Opernstudios der Hamburgischen Staatsoper erhielt Dirk Schmitz Gelegenheit, in kleinen und mittleren Partien wie Alfred, Marquis de Chateauneuf („Zar und Zimmermann"), Monostatos und Don Basilio Erfahrungen auf einer international renommierten Bühne zu sammeln. Im Anschluss gehörte er für zwei Spielzeiten dem Ensemble des Hauses an.

Gastspiele führten Dirk Schmitz unter anderem an die Theater Lübeck, Osnabrück und Remscheid, zu den Eutiner Festspielen, zum Offenbach Festival Bad Ems, an die Oper Bremen so wie ans Nationaltheater Mann­heim. Neben lyrischen Tenorpartien wie Tamino, Hans („Die verkaufte Braut") und Lenksi konzentriert er sich auch zunehmend auf das jugend­liche Fach. So sang er in konzertanten Aufführungen Don Jose, Turridu und die Titelpartie in „Les contes d'Hoffmann".

Im Konzertbereich pflegt er ein breites Repertoire, das von Bach über Haydn (Die Schöpfung, Paukenmesse) und Puccini (Messa di Gloria) bis hin zu Verdis „Requiem" reicht.